Vorsichtsmaßnahmen: Was Sie beachten sollten
Damit wir gemeinsam die weitere Ausbereitung des Coronavirus eindämmen können, bitten wir Sie, folgende Verhaltensregeln in unserer Praxis zu beachten:
- Waschen Sie sich gründlich mit Wasser und Seife die Hände. Nutzen Sie zudem die bereitgestellten Händedesinfektions-Spender.
- Kommen Sie allein in die Praxis, soweit möglich. Begleitpersonen/Eltern bitten wir, außerhalb der Praxis, z.B. im Auto, zu warten. Gerne informieren wir Sie telefonisch über den Stand der Behandlung.
- Auf das Händeschütteln werden wir vorerst verzichten und Ihnen stattdessen ein Lächeln schenken. Wir möchten nicht unhöflich sein, sondern umsichtig.
- Kommen Sie bitte nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung in die Praxis. Lediglich innerhalb des Behandlungszimmers entfällt die Pflicht zum Tragen dieses Schutzes.
Bei Krankheitsverdacht: telefonischer Kontakt
Zu Ihrem und unserem Schutz nehmen Sie bitte zunächst nur telefonisch Kontakt mit uns auf, wenn Sie eine Ansteckung für möglich halten. Zum Beispiel, weil Sie Kontakt zu jemandem hatten, bei dem das Coronavirus nachgewiesen wurde oder Sie grippeähnliche Symptome aufweisen. Das gilt auch, wenn Sie bereits einen Termin mit uns vereinbart haben. Wir finden mit Ihnen einen neuen Termin für die Behandlung zu einem späteren Zeitpunkt.
Zudem empfehlen wir Ihnen, sich im Verdachtsfall telefonisch an Ihren Hausarzt oder, außerhalb seiner Sprechzeiten, an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117 zu wenden.